Im Rahmen der Herzwochen 2022 der Herzstiftung informierte die DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldenen Schlüssel Herzpatientinnen und -patienten in einer Vortragsveranstaltung über mögliche Ursachen, Symptome, Risikovorsorge sowie aktuelle Diagnose- und Therapiemöglichkeiten.
In Deutschland leiden schätzungsweise 1,5 bis 2 Millionen Menschen an Vorhofflimmern, der häufigsten Herzrhythmusstörung. „Vorhofflimmern ist eine ernst zu nehmende Herzrhythmusstörung. Mit typischen Symptomen wie Herzstolpern und Herzrasen, Druckgefühl im Brustkorb und Luftnot, aber…
Neue Flottenfahrzeuge für den AHB-Patiententransport
Neuzuwachs in unserer Fahrzeugflotte! Um Sie als AHB-Patient*in komfortabel in unsere Klinik und wohlbehalten wieder in Ihr häusliches Umfeld zu transportieren, haben wir unseren Fuhrpark modernisiert.
Unsere Flottenfahrzeuge für den Patiententransport befördern Patient*innen aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg, die über einen unserer Vertragspartner versichert sind und eine Anschlussheilbehandlung in unserer Klinik durchführen.
Insgesamt stehen nun drei geräumige Markenfahrzeuge für bis zu vier Mitfahrende bereit, die allesamt über…
Weiterlesen
Erfolgreiche Re-Zertifizierung: Auszeichnung mit Gütesiegel "Medizinische Rehabilitation in geprüfter Qualität"
Zum wiederholten Mal konnten wir als Fachklinik für interdisziplinäre Ganzheitsmedizin in St. Peter-Ording die spürbare Qualität unseres Behandlungskonzeptes unter Beweis stellen. Die Klinik überzeugte im Rahmen der jüngsten Re-Zertifizierung hinsichtlich der Einhaltung der Qualitätskriterien der KGSH sowie BAR auf kontinuierlich hohem Niveau. Unseren Patient*innen eine starke Leistungsqualität und individuelle Fürsorge zukommen zu lassen, darin gründet das tägliche Wirken aller…
Weiterlesen
Erneut zählt die DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldene Schlüssel zu den Top-Rehakliniken Deutschlands.
Das ist das Ergebnis einer Studie des Nachrichtenmagazins Focus. Unsere Klinik überzeugt im Fachbereich Pneumologie (Lunge) durch eine besonders hohe Reputation in Fachkreisen und ein vielfältiges medizinisches-therapeutisches Angebot.
Die Focus-Gesundheit Rehaklinikliste nennt die Top-Rehakliniken Deutschlands. Ausgangspunkt des Bewertungsschemas ist die Befragung von Klinikärzten, niedergelassenen Medizinern, Patientenverbänden, Selbsthilfegruppen und Sozialdiensten in Akut-Krankenhäusern. Zu…
Weiterlesen
Ihr Wohlergehen steht für uns an erster Stelle!
Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu Ihrer Anreise und Ihrem Aufenthalt in Zeiten der Corona-Pandemie.
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten der DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldene Schlüssel, Ihr Wohlergehen und unser aller Sicherheit stehen für uns an erster Stelle!
Um Ihnen eine größtmögliche Sicherheit während Ihres Klinikaufenthaltes zu gewährleisten, haben wir ein umfangreiches Hygienekonzept und Maßnahmenpaket geschnürt und umgesetzt - basierend auf den tagesaktuellen Vorgaben der Bundes- und Landesbehörden sowie…
Weiterlesen
Etwa ein Drittel aller Erwachsenen in Deutschland hat einen zu hohen Blutdruck, das sind etwa 20 bis 30 Millionen Menschen (Robert Koch-Institut). Das „Herz unter Druck“ ist Leitthema der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. Als ganzheitliche Rehaklinik mit u.a. kardiologischem Schwerpunkt beteiligen wir uns an der Kampagne und geben allen Interessierten Hintergrundinformationen und hilfreiche Tipps an die Hand.
Die Volkskrankheit Bluthochdruck gilt als wesentlicher Grund für einen vorzeitigen Tod…
Weiterlesen
Als neuer Chefarzt komplettiert Henrik Strothmeyer, Facharzt für Orthopädie, das Leitungsteam der DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldene Schlüssel
Weiterlesen
DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldene Schlüssel unterstützt die Kampagne "Reha. Macht's besser!"
Wussten Sie, dass jährlich zwei Millionen Menschen in Rehabilitations-Einrichtungen behandelt werden? Oder dass die Volkswirtschaft dank orthopädischer Rehabilitation um 500 Millionen Euro entlastet wird? Lange Zeit war die Rehabilitation das Stiefkind der Gesundheitspolitik. Reha-Einrichtungen, verordnende Ärztinnen und Ärzte und nicht zuletzt die Patientinnen und Patienten - sie alle kämpfen tagtäglich gegen eine Antragswut, unbegründete, intransparente Ablehnungen…
Weiterlesen