Die DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldene Schlüssel zählt zu den Ausgezeichneten Rehakliniken Deutschlands!
Im Fachbereich Pneumologie (Lunge) überzeugt unsere Klinik durch eine besonders hohe Reputation in Fachkreisen und ihr medizinisches-therapeutisches Angebot. Das ist das Ergebnis einer Studie des Magazins Stern.
Ob nach einer Hüft-OP, einem Herzinfarkt, bei einer chronischen Atemwegserkrankung oder Post-Covid-Syndrom finden die Menschen in einer Rehaklinik die notwendige Unterstützung für ihre Genesung. Um die Auswahl einer passenden Reha-Einrichtung zu erleichtern, hat der Stern zusammen…
Die Klinikteams der DRK-Nordsee-Reha-Klinik fühlen sich mit den Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern weltweit verbunden.
Jeden Tag, und besonders am Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag feiern wir gemeinsam das Engagement, Mitgefühl und den Mut von Millionen von Freiwilligen auf der ganzen Welt!
Auch hier in Deutschland sind unsere Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler mit Herz und aus Überzeugung umfassend im Einsatz: Sie betreuen Menschen mit Pflegebedarf, helfen bei Katstrophen und Notfällen, engagieren sich für Kinder, Jugendliche und Geflüchtete, unterstützen die Berg- und Wasserwacht, verteilen…
Heute, am 8. Mai 2023, ist Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag.
Unser Pflegeteam engagiert sich täglich für das Wohlergehen der PatientInnen in unserer Klinik - im Zeichen der Menschlichkeit.
Wir feiern die Freiwilligen, Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden des DRK, die sich Tag für Tag im Zeichen der Menschlichkeit engagieren! Die Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler sind auf der ganzen Welt im Einsatz – beim Hilfsgütertransport nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien, zur Unterstützung inmitten einer Dürre in Somalia oder bei der Betreuung von Menschen mit Pflegebedarf hier in Deutschland.…
Im Rahmen der Herzwochen 2022 der Herzstiftung informierte die DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldenen Schlüssel Herzpatientinnen und -patienten in einer Vortragsveranstaltung über mögliche Ursachen, Symptome, Risikovorsorge sowie aktuelle Diagnose- und Therapiemöglichkeiten.
In Deutschland leiden schätzungsweise 1,5 bis 2 Millionen Menschen an Vorhofflimmern, der häufigsten Herzrhythmusstörung. „Vorhofflimmern ist eine ernst zu nehmende Herzrhythmusstörung. Mit typischen Symptomen wie Herzstolpern und Herzrasen, Druckgefühl im Brustkorb und Luftnot, aber…
Neue Flottenfahrzeuge für den AHB-Patiententransport
Neuzuwachs in unserer Fahrzeugflotte! Um Sie als AHB-Patient*in komfortabel in unsere Klinik und wohlbehalten wieder in Ihr häusliches Umfeld zu transportieren, haben wir unseren Fuhrpark modernisiert.
Unsere Flottenfahrzeuge für den Patiententransport befördern Patient*innen aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg, die über einen unserer Vertragspartner versichert sind und eine Anschlussheilbehandlung in unserer Klinik durchführen.
Insgesamt stehen nun drei geräumige Markenfahrzeuge für bis zu vier Mitfahrende bereit, die allesamt über…
Weiterlesen
Erfolgreiche Re-Zertifizierung: Auszeichnung mit Gütesiegel "Medizinische Rehabilitation in geprüfter Qualität"
Zum wiederholten Mal konnten wir als Fachklinik für interdisziplinäre Ganzheitsmedizin in St. Peter-Ording die spürbare Qualität unseres Behandlungskonzeptes unter Beweis stellen. Die Klinik überzeugte im Rahmen der jüngsten Re-Zertifizierung hinsichtlich der Einhaltung der Qualitätskriterien der KGSH sowie BAR auf kontinuierlich hohem Niveau. Unseren Patient*innen eine starke Leistungsqualität und individuelle Fürsorge zukommen zu lassen, darin gründet das tägliche Wirken aller…
Weiterlesen
Erneut zählt die DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldene Schlüssel zu den Top-Rehakliniken Deutschlands.
Das ist das Ergebnis einer Studie des Nachrichtenmagazins Focus. Unsere Klinik überzeugt im Fachbereich Pneumologie (Lunge) durch eine besonders hohe Reputation in Fachkreisen und ein vielfältiges medizinisches-therapeutisches Angebot.
Die Focus-Gesundheit Rehaklinikliste nennt die Top-Rehakliniken Deutschlands. Ausgangspunkt des Bewertungsschemas ist die Befragung von Klinikärzten, niedergelassenen Medizinern, Patientenverbänden, Selbsthilfegruppen und Sozialdiensten in Akut-Krankenhäusern. Zu…
Weiterlesen
Etwa ein Drittel aller Erwachsenen in Deutschland hat einen zu hohen Blutdruck, das sind etwa 20 bis 30 Millionen Menschen (Robert Koch-Institut). Das „Herz unter Druck“ ist Leitthema der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. Als ganzheitliche Rehaklinik mit u.a. kardiologischem Schwerpunkt beteiligen wir uns an der Kampagne und geben allen Interessierten Hintergrundinformationen und hilfreiche Tipps an die Hand.
Die Volkskrankheit Bluthochdruck gilt als wesentlicher Grund für einen vorzeitigen Tod…
Weiterlesen